Sie befinden sich hier: Startseite / Alltägliches Leben / Alltägliches Leben / Mobilität / Parken und Verkehr
Alltägliches Leben
Parken und Verkehr
Es wird von Jahr zu Jahr an die Entwicklungen in der Gemeinde angepasst. 2014 wurde in Val d'Isère die blaue Zone eingeführt. Man kann dort innerhalb einer begrenzten Zeit, die je nach Standort variiert, kostenlos parken, wenn man seine Parkscheibe hinter die Windschutzscheibe gelegt und seine Ankunftszeit angegeben hat. Die blaue Parkscheibe ist am Empfang des Rathauses erhältlich.
Erinnerung an die Parkvorschriften in Val d'Isère
Für das Wohlergehen aller ist es wichtig, dass jeder Bürger Zivilcourage zeigt und sich an die Parkvorschriften hält. Daher erinnert die Stadtverwaltung daran, dass :
- Es ist verboten, sein Fahrzeug an Bushaltestellen, auf Gehwegen, in Fußgängerzonen oder in anderen nicht zugelassenen Bereichen zu parken.
- Wenn Sie Ihr Fahrzeug in einer blauen Zone parken, denken Sie daran, die Parkscheibe hinter die Windschutzscheibe zu legen. Halten Sie sich an die begrenzte Dauer.
Seit dem 1. Januar 2018 wurden die Parkgebühren in allen Gemeinden Frankreichs geändert. Das Bußgeld für Verstöße in den blauen Zonen beträgt 35 €.
Unsere Empfehlungen :
- überschreiten Sie nicht die nach den Polizeivorschriften erlaubte Zeit
- verwenden Sie die blaue Scheibe auf den dafür vorgesehenen Flächen
- verwenden Sie eine vorschriftsmäßige Scheibe
- platzieren Sie es sichtbar (und lesbar)
Elektronischer PV
Die Stadtpolizei von Val d'Isère verfügt über die Möglichkeit der elektronischen Strafverfolgung. Um Ihnen jedoch die unangenehme Überraschung zu ersparen, den Strafzettel per Post zu erhalten, werden die Beamten der Stadtpolizei systematisch einen Hinweiszettel am Fahrzeug anbringen.
Erinnerung an die Verkehrsregeln in Val d'Isère
Die Geschwindigkeit ist in der gesamten Siedlung auf 30 km/h begrenzt.
Die Geschwindigkeit ist auf 20 km/h begrenzt:
In der Begegnungszone hat der Fußgängerverkehr Vorrang.
- montée de Bellevue,
- Straße Nicolas Bazile,
- rue de l'Eglise,
- rue de la Galise,
- rue de la Poste,
- rue de la Grande Ourse,
- Rue des Leissières,
- route de la Balme,
- Rue du Joseray.
Die Geschwindigkeit ist auf 70 km/h begrenzt:
- auf allen Verkehrswegen in Parkhäusern und oberirdischen Parkhäusern,
- Rue des Etroits.
Die Geschwindigkeit ist auf 70 km/h begrenzt:
- auf der Ebene von La Daille,
- auf der Route de l'Iseran (zwischen den Weilern Laisinant und Fornet).
Städtisches Tierheim
Ihr Fahrzeug ist nicht auf einem erlaubten Platz geparkt (Parkplätze, blaue Zone, zeitlich begrenzte Parkdauer...)?
Achtung, Sie riskieren, dass Ihr Auto abgeschleppt wird! Um Ihr Fahrzeug zurückzubekommen, kostet es Sie :
Personenkraftwagen
- 121 € Abholung
- 6 € pro Tag der Betreuung
- 15 € vorherige Operationen
Ab November 2018 erstrecken sich die Bestimmungen für das Beschlagnahmen auch auf folgende Fahrzeuge:
Mopeds, Motorräder, dreirädrige und vierrädrige Kraftfahrzeuge, für die keine Typgenehmigung erforderlich ist
- 45 € Abholung
- 3 € pro Tag der Betreuung
- 7 € vorherige Operationen
LKW-Fahrzeuge 7,5 Tonnen > oder = zGG > 3,5 Tonnen
- 122 € Abholung
- 9 € pro Tag der Betreuung
- 22 € vorherige Operationen
Andere registrierte Fahrzeuge
- 45 € Abholung
- 3 € pro Tag der Betreuung
- 7 € vorherige Operationen
Reservierungen von Parkplätzen
Sie können Ihre Parkplatzreservierungen für die jeweilige Saison auf der Seite www.parkingvaldisere.com. Achtung, Sie müssen unbedingt jedes Jahr ein neues Abonnement abschließen, die Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Im Sommer sind alle Parkplätze in Val d'Isère kostenlos.
Sie können den Kundenservice per E-Mail erreichen serviceclient@sags.fr oder per Telefon 03 85 20 43 15, montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr.
Elektrische Ladestationen für Fahrzeuge
Es stehen Ihnen elektrische Ladestationen für Fahrzeuge zur Verfügung:
- unter Parkplatz des Zentrums (2 Klemmen)
- unter Parkplatz Face de Bellevarde (2 Klemmen).
Das Aufladen ist für den Nutzer kostenlos, nur die Parkzeit, die der Ladezeit entspricht, ist kostenpflichtig.
Sie können auch die Ladestationen für Elektroautos nutzen, die sich in :
- auf dem Parkplatz am Busbahnhof,
- auf dem Parkplatz der Eisbahn (während der Öffnungszeiten der Rennstrecke)
Bald soll auch der Parkplatz Le Crêt von dieser Art der Ausstattung profitieren.