Sie sind hier: Startseite / Alltägliches Leben / Alltägliches Leben / Öffentliche Sicherheit und Beruhigung
Alltägliches Leben
Öffentliche Sicherheit und Beruhigung
Um die Sicherheitspolitik effektiver und bürgernäher zu gestalten, hat der Bürgermeister in allen französischen Gemeinden wichtige Befugnisse. Er ist die zuständige Behörde, um die Maßnahmen zu ergreifen und durchzusetzen, die zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, der Sicherheit, der Ruhe und der öffentlichen Gesundheit in seinem Hoheitsgebiet erforderlich sind. Bei dieser Aufgabe wird er von der Stadtpolizei unterstützt.
Städtische Polizei
Sieben Beamte bilden die Gemeindepolizei von Val d'Isère. Ein Team, das während der Hauptsaison mit 11 zusätzlichen Beamten im Winter und 3 im Sommer verstärkt wird.
Eine städtische Polizei, die ein offenes Ohr für Anwohner und Urlauber hat, ist das, was der Bürgermeister von diesem Dienst erwartet. Sie haben die Aufgabe:
- Sicherstellung einer lokalen Präsenz in allen Stadtteilen,
- auf Anfragen von Bürgern, Händlern, Urlaubern zu reagieren,
- um die Anordnungen des Bürgermeisters durchzusetzen,
- Verkehrssicherheitskampagnen in Schulen durchführen,
- die Beaufsichtigung von festlichen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen sicherzustellen,
- sicherstellen, dass die Verkehrsregeln eingehalten und durchgesetzt werden.
In Val d'Isère arbeitet die Gemeindepolizei eng mit der nationalen Gendarmerie zusammen.
Sie verwaltet auch den Fundservice und das städtische Tierheim.
Seit Juni 2019 ist die Gemeinde Val d'Isère berechtigt, audiovisuelle Aufnahmen der Einsätze der Gemeindepolizisten zu machen. Audiovisuelle Aufzeichnung von Eingriffen
In der Nebensaison ist die Stadtpolizei von Montag bis Freitag (9-12 Uhr und 14-18 Uhr), Samstag und Sonntag (9-12 Uhr und 14-18 Uhr) unter der Telefonnummer 04 79 06 10 96 zu erreichen.